| 12:00 | Eintragung | | | | |
| 13:00 | Einführungsgedanken | | | | |
| | Einführungswort | David Krásenský | OLTIS Group | Tschechische Republik | |
| | Bedeutung der Eisenbahn auf dem europäischen Konkurrenzverkehrsmarkt und seine aktuelle Problems im Kontext der Gegenwart | František Komora | Logistik- und Speditionsverband der Slowakischen Republik | Slowakei | |
| | Ausbau der intermodalen Terminals mit der Unterstützung von Operationsprogramm Verkehr im Zeitraum 2007 – 2013 | Peter Hrapko | MDVRR SR | Slowakei | |
| | RNE und seine Rolle in der Implementierung der Verordnung 913/2010 (Europäische Verkehrskorridore) | Harald Reisinger | RNE | Austria | |
| | Hochwertige und Preisannehmbare Schieneninfrastruktur – eine gründliche Voraussetzung der Entwicklung von dem Personen- sowie Güterverkehr | Ján Simčo | ŽSR | Slowakei | |
| | Vorstellung des SŽDC - tschechisches EIU – und der aktuellen Änderungen | Jiří Černý | SŽDC | Tschechische Republik | |
| | Zwecke und Beiträge der europäischen Bahnindustrie für das sanfte, effektive und konkurrenzfähige europäische Eisenbahnnetz | Nicolas Furio | UNIFE | Belgien | |
| | Zugnummernaustausch zwischen dem Betriebsleitsystem ILTIS (SIEMENS) und Operativkontrol Unterstützungssystems (EDD, VDS) | Jozef Dudák | ŽSR | Slowakei | |
| | Ortswagensteuerung - Unterstützung des Verschubbanhöfs | Jozef Dudák | ŽSR | Slowakei | |
| 15:00 | Coffee-Break | | | | |
| 15:30 | Sektion Interoperabilität | | | | |
| | IT Unterstützung des Internationalzugverkehrs von RNE: Path Coordination System (ex Pathfinder), Train Information System (ex Europtirails) | Harald Reisinger | RNE | Austria | |
| | Von den Schienennetznutzungsbedingungen (SNNB) zum Korridorinformation | Jiří Černý | SŽDC | Tschechische Republik | |
| | Internationale Betriebsobjektcodierung betreffend der Zugfahrt | Marek Neustadt | SŽDC | Tschechische Republik | |
| | Das Schienenfahrzeugregister in der Slowakischen Republik | Ivan Škoda | ÚRŽD | Slowakei | |
| | Neue technische Standards für den Datenaustausch im europäischen Personenverkehr: TAP-TSI | Stefan Jugelt | ERA | Frankreich | |
| | Harmonisierung des Trassenantrags zwischen dem tschechischen System ISOŘ KADR und europäischen Path Coordination System | Zuzana Velčovská | OLTIS Group | Tschechische Republik | |
| | Integriertes Dispatchersystem RV3 | Martin Motyčka | DCom | Tschechische Republik | |
| | Die kluge Bahn | Youriy Karadjov | IBM | Tschechische Republik | |
| | Issues of vehicle identification using the RFID technology | Miroslav Haltuf | RPP International | Tschechische Republik | |
| 19:00 | Festlicher Abend | | | | |
| 09:00 | Sektion Infrastruktur | | | | |
| | Neuentwicklungen in der Sphäre der Zugkontrolleinrichtungen | Andreas Schöbel | TU Wien | Austria | |
| | Zugkontrolleinrichtungen der ÖBB IKT GmbH | Johannes Karner | ÖBB IKT GmbH | Austria | |
| | Zentrale Datensammlung von den Zugkontrolleinrichtungen | Ladislav Kovář | Starmon | Tschechische Republik | |
| | Neue Produkte im Bereich von der Nachrichtentechnik | Martin Motyčka | DCom | Tschechische Republik | |
| | Modernisierung der internationalen Eisenbahnkorridore in der Slowakei | Ján Bušovský | Prodex | Slowakei | |
| 10:30 | Coffee-Break | | | | |
| 11:00 | Innovative Signaltechnologien bei den Bahnübergängen | Jaroslav Látal | UniControls | Tschechische Republik | |
| | Implementierung der TSI TAF bei dem tschechischen EIU von SŽDC | Marek Neustadt | SŽDC | Tschechische Republik | |
| | IT Unterstützung der Benützungsentgelte für den Zugang zur Schieneninfrastruktur (KAPO) | Jiří Pavel | SŽDC | Tschechische Republik | |
| | Benützungsentgeltberechnung für den Zugang zur Schieneninfrastruktur bei ŽSR gemäß der neuen Preisbemessung | Roman Tomek | ŽSR | Slowakei | |
| 12:30 | Mittagessen | | | | |
| 14:00 | Sektion Informatik | | | | |
| | Aktuelle Betriebsfragen des Dispatchersystems ISOŘ CDS und seiner Verbindungen mit dem internationalen Train Information System (Thema wird bestimmt) | Tomáš Andrýs | SŽDC | Česká republika | |
| | Elektronischer Datenaustausch mit EIU und mit der Umgebung | Milan Majerčák | ZSSK | Slowakei | |
| | Effektivität und Prozessmanagement der Mitarbeiter bei elektronischen Mitteln | Petr Gregor | KVADOS | Tschechische Republik | |
| | Verbesserung der Wirtschaftsergebnisse des EVU durch die vorgeschrittene Planung der Resources | Michal Kolář | T-SYSTEMS CR | Tschechische Republik | |
| | Systemintegration – Einstellung der Kommunikationsstandards | Jan Matuš | AutoCont | Tschechische Republik | |
| 15:30 | Coffee-Break | | | | |
| 16:00 | ERIC – die einheitliche und integrierte Informationsquelle über der europäischen Schieneninfrastruktur | Miroslav Klapka | JERID | Tschechische Republik | |
| | Komplexlösung zur Unterstützung der Planung der Gleissperren | Daniel Ciho | OLTIS Slovakia | Slowakei | |
| | Verwaltung der Daten über die Schieneninfrastruktur | Tomáš Staněk | Bentley Systems Eastern Europe | Tschechische Republik | |
| | Asset Tracking – eine Lösung zur Verwaltung und Betrachtung der Infrastruktur und seiner Anlagen | Peter Rusko | IBM | Tschechische Republik | |
| | Fünf Tipps wie die neuen Kunde zu der Bahn anzuziehen | Petr Hampejs | Microsoft Tschechische Republik | Tschechische Republik | |
| | Fragen der Aktivaverwaltung und -wartung im System ARM | Roman Prokeš | Logica Slovakia | Slowakei | |
| 19:00 | | | | | |
| 09:00 | Sektion Infrastruktur | | | | |
| | Komplexlösung zur Datenaufnahme über den Energieverbrauch und seiner Verrechnung | Jiří Janšta | OLTIS Group | Tschechische Republik | |
| | Ergebnisse der Fallstudie betreffend der Energiekosteneinsparung bei dem EVU von PKP Cargo S.A. | Miroslav Škota | RPP International | Tschechische Republik | |
| | Energiemessung auf den Trieb-fahrzeugen | Antonín Felber | UniControls | Tschechische Republik | |
| | METEOR – Integrovaný systém pro dispečink a optimalizaci spotřeby PHM | | | | |
| | FASSI Ecotrainbook – Energiesparendes Fahren und Fragen der Fahrzeugortung in Tunnelabschnitten | Uwe Preißler | DB Kommunikationstechnik | Deutschland | |
| | Optische Identifikation der Schienenfahrzeuge | Ondřej Kovář | STARMON | Tschechische Republik | |
| 10:30 | Coffee-Break | | | | |
| 11:00 | Bahnbetriebssimulation und ihre Applikation in der Planungsphase der Eisenbahnprojekte | Andreas Schöbel | TU Wien | Austria | |
| | Das EIU von ZSSK Cargo und sein Qualitätsmanagementsystem im Produkt „Bahngüterverkehr - logistische Züge“ | Martin Binder | ZSSK Cargo | Slowakei | |
| | Geschichte und Zukunft der Bahn Tisovec – Pohronská Polhora, Nationales Kulturdenkmals | Ivan Wlachovský | ŽSR | Slowakei | |
| | Wirkungen der Bahninfrastrukturkapazität auf die Qualität des Bahnverkehrs | Jozef Gašparík | Žilinská univerzita | Slowakei | |
| 12:30 | Mittagessen, abschluss der Konferenz | | | | |